Weihnachten? Zeit für die Digitale Agentur, einen digitalen Wunschzettel an das digitale Christkind zu übermitteln. Zusammengetragen haben wir die Wünsche von Klaus Straub (CIO BMW), Erich Moechel (Datenschutzexperte), Fancis Cepero (Director Vertical Market Solutions A1 Digital), Hannes Neubauer (GF SSI Schäfer), sowie Paul Klima, Markus Moser und Angelika Weber (GF Axtesys und Digitale Agentur).
Ihr Wunsch an das digitale Christkind, Herr Straub: Welches Produkt, welche Dienstleistung gibt es vielleicht noch nicht? Was wünschen Sie sich?
Ich hoffe und wünsche mir, dass die Gesellschaft das Leben nicht zu stark technologisiert. Dass der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht die Technik.
Das digitale Christkind: Was könnte das für Sie bringen, Herr Moechel? Welches Produkt, welche Dienstleistung gibt es vielleicht noch nicht, was würden Sie sich wünschen?
Das digitale Christkind wird mir eines garantiert nicht bringen: Digitale Hausautomation, weil ich mein Büro in meinem Haus habe und das bei mir ganz einfach nicht nötig ist. Es bringt mir nichts, wenn ich es automatisiere, wenn ich es ohnehin vor mir sehe. Das digitale Christkind wird mir einen Vertical Vector Network Analyzer bringen zur Antennenoptimierung für meine Kurzwellen- und UKW-Sendestation. Ich bin nämlich Funkamateur.
Gibt es einen Wunsch an das digitale Christkind, Herr Cepero? Welches Produkt, welche Dienstleistung gibt es vielleicht noch nicht, was würden Sie sich wünschen?
Ich würde mir wünschen, dass das digitale Christkind weniger redet und mehr tut. Das wäre gut. Es gibt sehr viel Hype momentan am Markt, viele Versprechungen, die sich nicht bewahrheiten. Ich wünsche mir, dass wir einen kleinen Schritt auf der Digitalisierungsroute gemeinsam marschieren können, anstatt so viel darüber zu reden, aber nichts zu tun.
Ihr Wunsch ans digitale Christkind, Herr Neubauer?
300 Ausbildungsplätze für IT-ler mehr in Graz und ich bin glücklich!
Dein Wunsch ans digitale Christkind, Paul?
Software, die funktioniert und trotzdem für mich allein transparent bleibt, damit ich weiß, was mit meinen Daten passiert.
Was könnte dir das digitale Christkind bringen, Markus?
Mein Wunsch wäre es, wirklich eine digitale Idee zu haben, wie man digitale Träume in digitale Realitäten überführen kann.
Was steht auf deinem digitalen Wunschzettel, Angelika?
Ich wünsche mir, dass jede Software unser Leben positiv verändert – indem sie uns hilft, dass wir uns weiter entwickeln und unsere Beziehungen untereinander verbessert – und sei es nur, weil wir dadurch mehr Zeit füreinander haben. Digitalisierung soll in erster Linie dazu dienen, die Menschen und die Welt besser zu machen.